Erreichbarkeit am Wochenende: Notdienst der Haustierärzte im Kreis Unna
Sie erreichen den Notdienst für Kleintiere samstags, sonntags, sowie an Feiertagen zwischen 10 und 18 Uhr.
Welche Praxis für Sie notdienstbereit ist, erfahren Sie auf unserem Anrufbeantworter (02307 -4 388 288) sowie auf der Seite der Tierärztekammer Westfalen-Lippe unter folgendem Link:
https://www.tieraerztekammer-wl.de/fuer-tierhalter/notdienst-finder
- Bitte beachten Sie, dass auch im Wochenendnotdienst eine telefonische Terminabsprache zwingend erforderlich ist.
- Die Behandlung im Notdienst dient ausschließlich der Erstversorgung Ihres Tieres.
- Bitte beachten Sie, dass im Notdienst ein erhöhter Gebührensatz berechnet wird.
Erreichbarkeit in der Woche
Im Notfall erreichen Sie uns während unserer Öffnungszeiten unter der Rufnummer 02307 – 4 388 288. Obwohl wir eine reine Terminsprechstunde anbieten, werden medizinische Notfälle vorrangig behandelt. Bitte rufen Sie uns trotzdem vorher an, damit wir uns in der Praxis bereits auf Sie und Ihr Tier vorbereiten können!
FAQs zum Wochenendnotdienst
Welche Fälle können vom haustierärztlichen Wochenend-Notdienst versorgt werden und welche nicht?
Der haustierärztliche Notdienst zielt vor allem darauf ab, akute Erkrankungen, Verletzungen und Schmerzzustände zu behandeln, die am Wochenende oder Feiertag aufgetreten sind und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Werktag warten kann.
Beispiele für solche Erkrankungen sind:
- Akuter Husten, akute Atembeschwerden
- Akutes Erbrechen und akuter Durchfall, v.a. bei schlechter Wasseraufnahme
- Starke Ohrenschmerzen
- Akute Blasenentzündungen
- Akute Lahmheiten und Rückenschmerzen, unklare Schmerzzustände
- Akute Verletzungen, Insektenstiche
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den teilnehmenden Praxen um „Haustierarztpraxen“ handelt. Das bedeutet, dass wir aufgrund unserer Praxisausstattung (medizinische Geräte, Personal) nicht dieselbe intensivmedizinische und chirurgische Versorgung leisten können, wie Tierkliniken und große Tiergesundheitszentren. Daher behalten wir es uns vor, Sie in schwerwiegenden Fällen (z.B. Kaiserschnitt; Verdacht auf Magendrehung; Autounfall) an eine Klinik oder an ein TGZ zu verweisen; dies dient der möglichst optimalen medizinischen Versorgung Ihres Tieres!
Der Notdienst dient darüber hinaus ausschließlich der Erst- und Notfallversorgung Ihres Tieres; die Aufarbeitung chronischer Fälle (d.h. solcher Probleme, die bereits seit längerer Zeit bestehen) sowie die telefonische Beratung zu chronischen Problemen ist nicht möglich.
Zur Verlaufskontrolle und Weiterbehandlung überweisen wir Sie zu Ihrem Haustierarzt zurück.
Auch Hausbesuche und die Behandlung von Großtieren bzw. von lebensmittelliefernden Tieren sind nicht möglich!
Was ist im Notdienst anders als beim Tierarztbesuch an einem normalen Wochentag?
Im Notdienst ist immer eine telefonische Anmeldung bei der jeweiligen Praxis erforderlich; Bitte kommen Sie nicht ohne Voranmeldung zur diensthabenden Praxis.
Behandlungen im Notdienst sind grundsätzlich teurer als Behandlungen während der regulären Sprechzeiten. Tierärzte sind verpflichtet, nach der so genannten GOT, der Gebührenordnung für Tierärzte abzurechnen. Innerhalb der Notdienstzeiten wird eine pauschale Notdienstgebühr von 59,50 Euro (brutto) fällig; zusätzlich muss für tierärztliche Leistungen im Notdienst mindestens der zweifache Satz abgerechnet werden; es kann bis zum 4-fachen Satz abgerechnet werden. Was als Notdienstzeit gilt, ist ebenfalls durch die GOT geregelt. Bei den von uns abgedeckten Zeiträumen handelt es sich ausnahmslos um solche Notdienstzeiten.
Eine Zahlung auf Rechnung oder Ratenzahlung ist im Notdienst grundsätzlich nicht möglich, sondern es muss per EC-Karte oder bar bezahlt werden.
Was im Notfall zu tun ist
- Bewahren Sie Ruhe – Ihre Unruhe überträgt sich nur auf Ihr Tier.
- Rufen Sie uns oder einen anderen Tierarzt in der Nähe an.
- Beschreiben Sie genau, was passiert ist und was für Symptome Ihr Tier zeigt – so können wir Ihnen konkrete Anweisungen geben, wie Sie Erste Hilfe leisten können, bis Sie in der Praxis sind!
- Organisieren Sie jemanden (Nachbarn, Bekannte), der Sie zusammen mit Ihrem Tier in die Praxis fährt – wenn Sie aufgeregt sind, können Sie sich selber schlecht auf den Straßenverkehr konzentrieren!
- Transportieren Sie Ihr Tier in seinem gewohnten Korb (Hund, Katze) oder Käfig (Heimtier) – falls das nicht möglich ist, können Sie eine Decke, eine Jacke oder einen Pullover als Transportunterlage verwenden.
- Wenn Ihr Tier etwas Giftiges gefressen hat, bringen Sie – falls möglich – die Verpackung mit. Hat Ihr Tier eine giftige Pflanze gefressen, bringen Sie den Rest der Pflanze mit!
Notdienste 2. Halbjahr 2025
August 2025
02.08.2025 TAP am Futterhaus 02301-298838
03.08.2025 Kleintierpraxis Massen 02303-591618
09.08.2025 TAP S. Mors 02389-2190
10.08.2025 TAP am Dieselweg 02592-978862
16.08.2025 TAP am Grüntaler Teich 02304-9828768
17.08.2025 TAP St. Franziskus 02306-62385
23.08.2025 TAP Dr. T. Gensicke 02303-66969
24.08.2025 TAP Dr. T. Gensicke 02303-66969
30.08.2025 TAP Dr. J. Kohtes 02381-3077457
31.08.2025 TAP Schützenstraße 02304-2611
September 2025
06.09.2025 TAP Lorson 02306-44808
07.09.2025 TAP L. Westhoff 02306-7560720
13.09.2025 Ruhrtalpraxis-Höttermann&Pusch 02378-918888
14.09.2025 TAP Dr. J. Kersebohm 02306-258888
20.09.2025 Nesto Vet Unna GmbH/Budde 02303-2636
21.09.2025 TAP am Dieselweg 02592-978862
27.09.2025 TAP Dr. S. Baumeister 02381-437222
28.09.2025 TAP Dr. Schleich 02307-235515
Oktober 2025
03.10.2025 TAP am Schlagbaum 02307-4388288
04.10.2025 TAP Dr. J. & Dr. U Plitt 02381-26336
05.10.2025 TAP Dr. E. Killing 02307-18229
11.10.2025 TAP Dr. S. Baumeister 02381-437222
12.10.2025 TAP Schützenstraße 02304-2611
18.10.2025 TAP Lorson 02306-44808
19.10.2025 Kleintierzentrum im Park 02383-920240
25.10.2025 Nestos Vet Unna GmbH/Budde 02303-2636
26.10.2025 TAP Altlünen 02306-61072
November 2025
01.11.2025 TAP Dr. L. Nethe 02381-980550
02.11.2025 TAP St. Franziskus 02306-62385
08.11.2025 TAP Dr. J. Kersebohm 02306-258888
09.11.2025 Tap am Dieselweg 02592-978862
15.11.2025 TAP Schützenstraße 02304-2611
16.11.2025 TAP Dr. L. Nethe 02381-980550
22.11.2025 TAP Dr. B. Vogt- Hellmuth 02306-13315
23.11.2025 TAP Dr. L. Nethe 02381-980550
29.11.2025 TAP M. Ehring 02592-9595
30.11.2025 TAP Dr. Schleich 02307-235515
Dezember 2025
06.12.2025 TAP Schützenstraße 02304-2611
07.12.2025 TAP am Dieselweg 02592-978862
13.12.2025 TAP Dr. S. Baumeister 02381-437222
14.12.2025 Kleintierzentrum im Park 02383-920240
20.12.2025 TAP Dr. S. Baumeister 02381-437222
21.12.2025 TAP Schützenstraße 02304-2611
24.12.2025 TAP J. Ostermann 02381-77566
25.12.2025 Dr. Neuhaus 02303-592950
26.12.2025 Nesto Vet Unna GmbH/Budde 02303-2636
27.12.2025 TAP L. Westhoff 02306-7560720
28.12.2025 Kleintierzentrum im Park 02383-920240
31.12.2025 TAP Lorson 02306-44808
Januar 2026
01.01.2026 Praxis Meusel 02389-3180
03.01.2026 TAP J. Ostermann 02381-77566
04.01.2026 TAP J. Ostermann 02381-77566
10.01.2026 Ruhrtalpraxis-Höttermann&Pusch 02378-918888
11.01.2026 TAP am Dieselweg 02592-978862
17.01.2026 Ruhrtalpraxis-Höttermann&Pusch 02378-918888
18.01.2026 TAP Altlünen 02306-61072
24.01.2026 TAP Dr. B. Vogt-Hellmuth 02306-13315
25.01.2026 TAP St. Franziskus 02306-62385
31.01.2026 Kleintierzentrum im Park 02383-920240
Februar 2026
01.02.2026 Kleintierzentrum im Park 02383-920240
07.02.2026 TAP Dr. J. Kersebohm 02306-258888
08.02.2026 TAP am Wasserturm 02306-9107780
14.02.2026 Nesto Vet Unna GmbH/Budde 02303-2636
15.02.2026 TAP L. Westhoff 02306-7560720
21.02.2026 TAP St. Franziskus 02306-62385
22.02.2026 TAP am Schlagbaum 02307-4388288
28.02.2026 TAP R. Bandel 02307-557955
März 2026
01.03.2026 TAP am Wasserturm 02306-9107780
Wichtige Hinweise zu Wildvögeln finden Sie hier: www.wildvogelhilfe.org
Änderungen vorbehalten! Sollten sich kurzfristig Änderungen im Dienstplan ergeben, so finden Sie diese unter folgendem Link:
https://www.tieraerztekammer-wl.de/fuer-tierhalter/notdienst-finder