Wir suchen ab sofort eine/n engagierte/n
Tierärztin/Tierarzt (gn)
Du hast Dich für den schönsten Beruf der Welt entschieden, weil Du – wie wir – gerne mit Tieren und Menschen arbeitest?
Du möchtest Deine Ideen und Interessen in einem engagierten Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Nähere Informationen unter JOBS »
Ab dem 01.04.2023 entfällt auch bei uns in der Praxis die Maskenpflicht!
Bitte beachten Sie, dass weiterhin nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen im Wartezimmer genutzt werden darf; gerne können Sie natürlich auch wie zuvor mit ihrem Tier am/im Auto oder im Hof warten.
In Kürze wird das Lehrbuch „Osteopathie bei Hunden“ von Christiane Gräff und Dr. Silke Meermann in der 3. Auflage erscheinen! Die neue Auflage bietet nicht nur einen Überblick über die Grundlagen, Systeme und Techniken der strukturellen Osteopathie, sondern wurde komplett aktualisiert und überarbeitet.
Die neue Auflage enthält eine Vielzahl zusätzlicher Faszien, Weichteil- und viszeraler Techniken.
Wir unterstützen die evangelische Mirjamgemeinde Drensteinfurt/Ascheberg, die gemeinsam mit einer Spedition wöchentlich Hilfslieferungen in die Stadt Schytomyr im Norden der Ukraine organisiert. Die Hauptorganisatorinnen der Aktion stammen aus der Ukraine und stehen in engem Austausch mit den Menschen in Schytomyr, so dass es möglich ist, sie mit den Dingen zu versorgen, die dort momentan am nötigsten gebraucht werden. Durch die Rückmeldung der Menschen aus Schytomyr erfahren wir auch, dass die bisherigen Lieferungen tatsächlich vor Ort angekommen sind.
Von Ihrer Spende können wir im Großhandel Medizinprodukte wie Verbandsmaterial, Infusionsbestecke und Spritzen bestellen, die wir dann als Sachspenden für den jeweils nächsten Transport weitergeben. Obwohl wir diese Dinge hier in der Praxis ausschließlich am Tier anwenden, haben sie alle eine Humanzulassung und können so auch zur Behandlung kranker oder verletzter Menschen eingesetzt werden.
Pflegestellen gesucht
Nicht nur die Menschen, sondern natürlich auch die Tiere in der Ukraine leiden unter dem Krieg. Hier wird weitere Unterstützung benötigt und zur Zeit werden Pflegestellen für Hunde aus den Kriegsgebieten gesucht. Einige der Hunde, die aus ukrainischen Tierheimen kommen, sollen dauerhaft vermittelt werden; für andere Hunde wird zunächst nur eine vorübergehende Bleibe gesucht, weil die Hoffnung besteht, dass sie mit ihren Besitzern, die ebenfalls vor den Kämpfen flüchten mussten, wieder vereint werden können.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein Tier aus der Ukraine vorübergehend oder dauerhaft aufnehmen zu können, sprechen Sie uns gerne an und wir vermitteln den Kontakt.
Danke für Ihre Unterstützung!