Der Aktionstag
Auch in diesem Jahr nimmt unsere Praxis wieder an der Aktion „Impfen für Afrika“ der Tierärzte ohne Grenzen e.V. teil. Von den Impfungen, die wir im Aktionszeitraum durchführen, leiten wir die Hälfte der Einnahmen als Spende an den Verein weiter. Dieses Jahr finden zwei Aktionswochen – und zwar Ende Mai und Ende September – statt. Die Spendeneinnahmen werden eingesetzt, um Impfungen gegen Tollwut bei Hunden in Afrika zu ermöglichen und um dadurch einen Beitrag zur Aktion #ZeroByThirty zu leisten, die sich ein tollwutfreies Ostafrika bis 2030 zum Ziel gesetzt hat.
Durch gezielte Impfprogramme für Haus- und Wildtiere konnte die Tollwut in vielen Ländern der Welt bereits erfolgreich eingedämmt werden; so ist Deutschland beispielsweise seit 2008 tollwutfrei. Dennoch stirbt weltweit alle 9 Minuten ein Mensch an Tollwut – die meisten Todesfälle ereignen sich in Afrika und Asien, besonders häufig sind Kinder betroffen, die sich durch einen Biss infizieren. Die Impfung von Hunden ist in diesen Regionen die wirksamste Maßnahme, um Menschen vor einer zu 100% tödlich verlaufenden Infektion zu schützen.
Jede Spende zählt: mit Hilfe einer Spende von 50 Euro können 33 Impfungen, sowie die Ausbildung von 2 Impfhelfer*innen finanziert werden. Außerdem werden Informations- und Aufklärungskampagnen zu Tollwut an Schulen unterstützt.
Einmal impfen, zweimal helfen: wenn Sie hier in Deutschland mit ihrem Tier zur Impfung im Aktionszeitraum in unsere Praxis kommen, schützen Sie nicht nur ihr eigenes Tier, sondern retten Sie darüber hinaus auch Menschen und Tierleben in Ostafrika. Wenn Ihr Tier zu einem anderen Zeitpunkt geimpft werden muss, können Sie selbst die Tierärzte ohne Grenzen natürlich auch jederzeit direkt durch eine Spende unterstützen!
Weitere Informationen zur Aktion „Impfen für Afrika“ und zu der Initiative Tierärzte ohne Grenzen finden Sie auf www.impfenfuerafrika.de